baumschule
Aktuell
Es geht langsam auf das Frühjahr zu und die Tage werden merklich länger, dennoch ist es draußen klirrend kalt und ungemütlich. Ein kleines Zeichen, dass uns Gärtnern Hoffnung auf den langersehnten Frühling macht, wäre nun angebracht. Und genau dann haben sie ihren großen Auftritt: Die Winterblüher, sie blühen auch jetzt schon, trotz der niedrigen Temperaturen!
Zu ihnen zählen unter anderem die Zaubernüsse (botanisch: Hamamelis):
Hamamelis x intermedia 'Arnold Promise'
Standort: Sonnige bis halbschattige, etwas windgeschützte Lage mit nahrhaftem, durchlässigen, neutralen bis saurem Boden
Wuchs: Bis 4 Meter hoch und 2 bis 3 Meter breit, mäßig starker Wuchs, gedrungen und dichttriebig
Blüten: leuchtendes primel- bis schwefelgelb, hat die beste Fernwirkung, Mitte Januar bis März, leichter Duft
Sonstiges: Wunderschöne, gelborange Herbstfärbung
Interesse? Kontaktieren Sie uns!
Ein paar Worte zur Pflege:
Das Gärtnerherz braucht etwas Geduld bis diese Winterschönheiten ihren Reiz entfalten. Sie wachsen in den ersten ein bis drei Jahren kaum, dann aber nehmen sie Jahr für Jahr merklich Gestalt an. Zaubernüsse sollten nicht geschnitten werden und wirken in Einzelsstellung am besten. Als pflanzliche Begleiter empfehlen wir für das Frühjahr Schneeglöckchen, Blausternchen, Christrosen, und niedrige Rhododendronsorten. Gräser und Herbstanemonen vervollständigen das Bild im Herbst.
4m
3m
5m
4m
Hamamelis x intermedia 'Ruby Glow'
Standort: Sonnige bis halbschattige, etwas windgeschützte Lage mit nahrhaftem, durchlässigen, neutralen bis saurem Boden
Wuchs: 3 bis 5 Meter hoch und bis zu 4m breit , mäßig starker Wuchs, breit ausladende Äste
Blüten: warmorangerote Blütenbüschel, Januar bis März, schwach duftend
Sonstiges: Beeindruckendes, orangerotes Herbstkleid
Hamamelis x intermedia 'Jelena'
Standort: Sonnige bis halbschattige, etwas windgeschützte Lage mit nahrhaftem, durchlässigen, neutralen bis saurem Boden
Wuchs: 3 bis 6 Meter hoch und bis zu 4m breit ,offener, starker Wuchs, breit ausladende Äste
Blüten: terracottaorange Blütenbüschel, Januar bis März, leicht duftend
Sonstiges: Herbstfärbung
5m
4m
Termine
© 2010 Wittulsky Baumschule